Kursort: | Schule |
Kursdauer: | 19. August 2024 bis 04. Juli 2025 |
Kurszeit: | 6 Einheiten à 90 Minuten über mehrere Wochen verteilt |
Kurskosten: |
CHF 2700.00 |
Leitung: | Ajsha Tania Sieber |
Workshop «Toleranz ist dein Recht!» für alle Schulstufen
Begleitung zur Bewältigung von Konflikten im Schulalltag
Ziele: Individuelle Aufarbeitung schwieriger Themen und Konflikte in der Klasse: Ausgrenzung, fehlender Respekt, Toleranz und Klassenzusammenhalt, Gewaltbereitschaft
Kosten: CHF 2‘700
Dauer: 6 Einheiten à 90 Minuten über mehrere Wochen verteilt: Hospitation, geführter Unterricht mit gezielten Übungen, Nachbesprechung, schriftlicher Bericht, Nachbereitung
Inhalt: Konfliktbewältigung geht damit einher, Grenzen wahrzunehmen und einen respektvollen Umgang zu pflegen. Dabei spielen die Klassendynamik und die Klassenführung wesentliche Rollen.
Bezug zum Liechtensteiner Lehrplan LiLe
Sprachen
Einleitende Kapitel Sprachen, alle Zyklen, Sprachliche und kulturelle Vielfalt
Einleitende Kapitel Sprachen, alle Zyklen, Zielsprache als Unterrichtssprache
Deutsch
D.1.C.1, alle Zyklen, Verstehen in dialogischen Hörsituationen
Natur, Mensch, Gesellschaft
NMG.10.1, Gemeinschaft und Gesellschaft, Zyklen 1 und 2
NMG.10.2, Gemeinschaft und Gesellschaft, Zyklen 1 und 2
NMG.10.4, Gemeinschaft und Gesellschaft, Zyklen 1 und 2
NMG.10.5, Gemeinschaft und Gesellschaft, Zyklen 1 und 2
Einleitende Kapitel Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), alle Zyklen, Ethik und Religionen
Lebenskunde und berufliche Orientierung
LBO.5.6, Zyklus 2, Ich und die Gemeinschaft
Bildnerisches Gestalten
BG.1.A.3, alle Zyklen, Wahrnehmung und Reflexion
Bewegung und Sport
BS.4.A.1, alle Zyklen, Spielen, Bewegungsspiele
BS.4.C.1, alle Zyklen, Spielen, Kampfspiele
Musik
MU.1.A.1, alle Zyklen, Singen und Sprechen, Stimme im Ensemble
MU.3.A.1, Zyklen 1 und 2, Bewegen und Tanzen, Sensomotorische Schulung
MU.4.A.1, alle Zyklen, Musizieren im Ensemble
Einleitende Kapitel Lehrerinnen und Lehrer, alle Zyklen
junges THEATER liechtenstein
Zollstrasse 52 LI-9494 Schaan
T +423 232 14 44
info(at)jungestheater.li