Kursort: | Schule |
Kursdauer: | 19. August 2024 bis 04. Juli 2025 |
Kurszeit: | 1 Halbtag |
Kurskosten: |
CHF 400.00 |
Leitung: | Ajsha Tania Sieber |
Workshop «Der 1. Eindruck zählt»
Stärke deine Auftrittskompetenz durch Körperwahrnehmung und Sprech- training, denn die ersten 4 Minuten entscheiden über den Eindruck, den du während Vorträgen und Bewerbungsgesprächen hinterlässt.
Ziele: Grundlagen sowie Erweiterung der Auftrittskompetenz, Stärkung des Selbstbewusstseins
Kosten: CHF 400
Dauer: 1 Halbtag
Inhalt: In diesem Workshop steht das Individuum im Zentrum. Wer bin ich? Wie stehe ich da? Wie werde ich wahrgenommen? Wie will ich wahrgenommen werden? Kleider machen Leute.
Bezug zum Liechtensteiner Lehrplan LiLe
Sprachen
Einleitende Kapitel Sprachen, alle Zyklen, Kommunikative Fertigkeiten
Deutsch
D.1.C.1, alle Zyklen, Verstehen in dialogischen Hörsituationen
Ethik und Religionen
ER.1.2.d, Zyklus 3, existentielle Grunderfahrungen reflektieren
Natur, Mensch, Gesellschaft
NMG.7.1, Zyklen 1 und 2, Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen
NMG.7.2, alle Zyklen, Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen
NMG.7.4, alle Zyklen, Lebensweisen und Lebensräume von Menschen erschliessen und vergleichen
NMG.10.1, Zyklen 1 und 2, Gemeinschaft und Gesellschaft, Zusammenleben gestalten und sich engagieren
NMG.11.1.d, Zyklen 1 und 2, Grunderfahrungen, Werte und Normen erkunden und reflektieren
NMG.12.5, alle Zyklen, Religionen und Weltansichten begegnen
Lebenskunde und berufliche Orientierung
LBO, Einarbeitung in den Fachbereichslehrplan Deutsch (NMG und Deutsch) alle Zyklen
LBO.5.1, Zyklus 3, Ich und die Gemeinschaft - Leben und Zusammenleben gestalten
LBO.5.5, Zyklus 3, Ich und die Gemeinschaft
Bewegung und Sport
BS.4.A.1, alle Zyklen, Spielen, Bewegungsspiele
Bildnerisches Gestalten
BG.1.A.3, alle Zyklen, Wahrnehmung und Reflexion
junges THEATER liechtenstein
Zollstrasse 52 LI-9494 Schaan
T +423 232 14 44
info(at)jungestheater.li