Kursort: | junges THEATER liechtenstein |
Kursdauer: | 19. August 2024 bis 04. Juli 2025 |
Kurszeit: | Während einer bis zwei Wochen mit einem Workshop (90 Minuten) und einer Aufführung für die Eltern und Verwandten (35 Minuten) sowie anschliessendem Fest |
Kurskosten: |
CHF 1500.00 |
Leitung: | Ajsha Tania Sieber |
Spiel mit! THEATER Das professionelle Theaterstück zum Mitspielen
für Kindergartengruppen, Basiststufen und 1. Klassen
Konzept und Regie: Beatrice Brunhart-Risch
Spielleitung: Marlis Arnold, Katharina Engler, Lisa Gartmann, Ajsha Tania Sieber
Technik: Benjamin Häni
Dauer: Während einer bis zwei Wochen mit einem Workshop (90 Minuten) und einer Aufführung für die Eltern und Verwandten (35 Minuten) sowie anschliessendem Fest
Kosten: CHF 1'500 (Für eine Klasse mit maximal 24 Kindern)
Inhalt: In Spiel mit! Theatern wird deutlich, dass Theaterpädagogik ein ganzheitliches Bildungs- und Erziehungsprogramm ist.
Bezug zum Liechtensteiner Lehrplan LiLe
Deutsch
D.2.A.1, alle Zyklen, Lesen - Grundfertigkeiten
D.3.A.1, alle Zyklen, Sprechen, Grundfertigkeiten; Querverweise zu Fremdsprachen
D.3.B.1, alle Zyklen, Monologisches Sprechen
D.3.C.1, alle Zyklen, Dialogisches Sprechen
D.5.B.1, alle Zyklen, Sprachen im Fokus – Sprachgebrauch untersuchen
D.6.C.1, alle Zyklen, Literarische Texte: Beschaffenheit und Wirkung
D.6.A.1 alle Zyklen, Literatur im Fokus: Auseinandersetzung mit literarischen Texten
D.3.D.1, alle Zyklen, Reflexion über das Sprech-, Präsentations- und Gesprächsverhalten
Musik
MU.1.A.1, alle Zyklen, Singen und Sprechen – Singen im Ensemble
MU.2.B.1, alle Zyklen, Hören und Sich-Orientieren
MU.3.A.1, Zyklus 1 und 2, Bewegen und Tanzen – Sensomotorische Schulung
MU.4.A.1, alle Zyklen, Musizieren – Musizieren im Ensemble
MU.1.B.1, alle Zyklen, Stimme als Ausdrucksmittel
MU.3.B.1, alle Zyklen, Bewegen und Tanzen, Körperausdruck zur Musik
MU.3.C.1, alle Zyklen, Bewegen und Tanzen, Musik und Tanzrepertoire
MU.4.B.1, Zyklus 1, Musizieren, Instrument als Ausdrucksmittel
MU.5.A.1, alle Zyklen, Gestaltungsprozesse, Themen musikalisch erkunden und darstellen
MU.5.B.1 alle Zyklen, Gestalten zu bestehender Musik
Natur, Mensch, Gesellschaft
NMG.1.6, Zyklen 1 und 2, Identität, Körper, Gesundheit
NMG.6.1, Zyklen 1 und 2, Arbeit, Produktion und Konsum – Situationen erschliessen
NMG 9.4, alle Zyklen, Zeit, Dauer und Wandel verstehen - Geschichte und Geschichten unterscheiden
NMG.11.1, Zyklen 1 und 2, Zeit, Dauer und Wandel verstehen – Geschichte und Geschichten unterscheiden
NMG.11.3, Zyklen 1 und 1, Grunderfahrungen, Werte und Normen erkunden und reflektieren
NMG.7.1, alle Zyklen, Lebensräume und Lebensweisen von Menschen erschliessen und vergleichen
NMG.7.2, alle Zyklen, Lebensräume und Lebensweisen von Menschen erschliessen und vergleichen
NMG.7.4, alle Zyklen, Lebensräume und Lebensweisen von Menschen erschliessen und vergleichen
NMG.8.2, alle Zyklen, Menschen nutzen Räume - sich orientieren und mitgestalten
NMG.10.1, Zyklen 1 und 2, Gemeinschaft und Gesellschaft, Zusammenleben gestalten und sich engagieren
NMG.10.2, Zyklen 1 und 2, Gemeinschaft und Gesellschaft, Zusammenleben gestalten und sich engagieren
Bewegung und Sport
BS.1.A.1, alle Zyklen, Laufen
BS.1.B.1, alle Zyklen, Springen
BS.2.A.1, alle Zyklen, Bewegung an Geräten
BS.3.B.1 alle Zyklen, Darstellen und Tanzen
BS.4.B.1, alle Zyklen, Spielen
BS.5.1, alle Zyklen, Gleiten, Rollen, Fahren
Einleitende Kapitel Bewegung und Sport, Zyklus 1, Vom Sammeln von Erfahrungen zum gezielten Üben
Bildnerisches Gestalten
BG.2.A.1 alle Zyklen, Prozesse und Produkte
BG.2.A.2 alle Zyklen, Prozesse und Produkte
BG.1.A.3 alle Zyklen, Wahrnehmung und Kommunikation
BG.2.C.1, Zyklus 1, Prozesse und Produkte – Bildnerische Verfahren und kunstorientierte Methoden
Mathematik
MA.1.C.1 Zyklus 1, Zahl und Variable, Mathematisieren und Darstellen
MA.3.B.2 Zyklen 1 und 2, Grössen, Funktionen, Daten und Zufall, Erforschen und Argumentieren
Technisches und textiles Gestalten
TTG.2.D.1 alle Zyklen, Prozesse und Produkte
junges THEATER liechtenstein
Zollstrasse 52 LI-9494 Schaan
T +423 232 14 44
info(at)jungestheater.li